Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the twentig domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w00eb77a/wp_insfreie/wp-includes/functions.php on line 6121
2025-05-15 Abenteuerspielplatz Wald – Ins Freie
Kategorien
Aktive Weiterbildung

2025-05-15 Abenteuerspielplatz Wald

Gefahren im Wald einschätzen

15.05.2025 Abenteuerspielplatz Wald

Begleiten Sie Kinder auf Entdeckungstouren in die Natur?

Dann ist es wichtig über die realen Gefahren in Feld und Flur Bescheid zu wissen. Welche Gefahrenquellen gibt es? Woran erkenne ich sie und wie kann ich sie vermeiden? Wie sieht es aus mit der Hygiene im Freien?

In den trockenen Jahren und bei den heftigen Stürmen haben unsere Bäume sehr gelitten. Woran erkenne ich, dass von einem Baum eine Gefahr ausgeht? Was ist zu tun?

Wie beziehe ich die Kinder aktiv in die Beurteilung und Entschärfung von Gefahrensituationen ein?

Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, Tagespflegepersonen, Pädagogen*innen, Gruppenleiter*innen und Natur- und Erlebnispädagogen*innen.

Inhalte

  • Gefahren rund um Bäume und Forstwirtschaft
  • Witterungsbediingte Gefahren
  • Gefahren rund um Tiere
  • Gefahrenkompetenz stärken

Referentin: Magdalena Menke

Ort: Ins Freie, Schachselstraße 3a 49492 Westerkappeln, Seeste

Aktueller Katalog Kindheitspädagogik der LEB

Info : magdalena.menke(at)leb.de
Anmeldung: LEB Osnabrück, Tel. 05407 – 20 91 oder anmeldung-os(at)leb.de

Ländliche Erwachsenenbildung Niedersachsen e.V. Regionalbüro Osnabrück Emsland