Kategorien
Uncategorized

2023-04-13 Schnitzen

13.04.2023 Schnitzen in der Frühpädagogik

Schnitzen ist eine uralte Handwerkstechnik, die Jung und Alt begeistert. Das Schnitzen fördert die Feinmotorik, Kreativität, Ausdauer, Konzentration und Selbstwirksamkeit. Mit einer entsprechenden Anleitung und in einem klar umrissenen Rahmen kann das Schnitzen sinnvoll und sicher in den KiTa-Alltag, in Waldtagen etc. integriert werden. Die Kinder sind stolz, wenn sie selbst etwas Schönes oder Nützliches geschaffen haben. Zudem lernen sie, verantwortungsbewusst mit einem scharfen Messer umzugehen.

Inhalte:

  • Sicherheitsregeln beim Schnitzen
  • Besonderheiten beim Schnitzen in der Frühpädagogik
  • einfache Schnitzobjekte
  • Werkzeugkunde
  • Holzkunde
  • Schnitzführerschein



Termin: Do., 13.04.2023 | 9:00 – 16:00 Uhr
Kursnummer:    OS-047
Teilnehmerzahl:
max. 12
Referentin: Björg Dewert (Dipl.Ing Landschaftsentwicklung, Kräuterkundige, Natur- und Wildnispädagogin, Mentorin)
Kursgebühr:       125,00 €
Veranstaltungsort: Seminar- und Tummelplatz Ins Freie
Schachselstraße 3a in 49492 Westerkappeln Seeste www.insFreie.de  
Info: bjoerg.dewert(at)leb.de

Anmeldung: LEB Osnabrück, Tel. 05407 – 20 91  oder anmeldung-os(at)leb.de

Ländliche Erwachsenenbildung Niedersachsen e.V. Regionalbüro Osnabrück Emsland