Eindrücke aus 2013
Eindrücke aus 2013
Born to be wild – Gemeinschaft wurde im Tipilager „Ins Freie“ groß geschrieben
Die Eltern staunten nicht schlecht, als sie ihre Teenager am Tipilager Ins Freie nach einer Woche Feriencamp wieder sahen. Die sechs Teenager aus Westerkappeln, Lotte, Osnabrück und Bramsche hatten für ihre Eltern ein kleines Fest vorbereitet. Das Zubereiten der Mahlzeiten und das Arrangieren des Buffets gehörte zum täglichen Alltag der letzten Woche. Zudem hatten sie ein kleines Museum mit all den Gegenständen vorbereitet, die sie in der letzten Woche mit einfachsten Mitteln hergestellt und benutzt haben. Leo und Piet Görtemöller erklärten ihren Eltern wie sie aus einem Stück Holz mit Glut eine Essschale und einen Löffel gebrannt haben. Diese wurden dann auf steinzeitliche Art mit Sand geschmirgelt.
Auch primitive Jagdwaffen wie der Rabbit-Stick und ein Atlatl samt Speer wurden gebaut. Mia Wellmann lud ihren Vater zu einer gemeinsamen Bootsfahrt in dem selbst konstruierten Survivalboot mit Namen „Folienkartoffel“ ein. Nach einem leckeren Mahl, das zum Teil über dem Lagerfeuer zubereitet wurde, versammelten sich alle eben dort. Gemeinsam wurden noch einmal die Lieder der letzten Woche angestimmt. Auch die Eltern lernten das selbst gedichtete Lagerlied kennen, indem alle Beteiligten mit einer ihrer herausragenden Eigenschaften gewürdigt werden. Die Wildnispädagogin und Mentorin Björg Dewert weist darauf hin, dass während der ganzen Woche der Fokus auf die Geschenke des Lebens und das wirklich Wesentliche gelegt wurde. Die Teenager wurden alle mit ihren Bedürfnissen respektiert und bildeten schon in kurzer Zeit eine starke Gemeinschaft.
Geschlafen haben die jungen Abenteurer in zwei Tipis und im duftenden Heulager unter dem Abdach. Die Gänsefamilie rund um Ganter Siegfried das Hundebaby Mofti sowie Nachbars schwarze Katze waren gern gesehene Gäste im Camp.
Reportage von OS1TV
Bei einem Besuch der Vorschulkinder des St. Martin Kindergartens aus Mettingen im Tipilager war ein Fernsehteam von OS1TV dabei. Danach ging es für Björg Dewert noch zum Interview ins Studio. Wer sich den daraus entstandenen Beitrag im Rahmen der Serie Osnabrück – Land und Leute einmal anschauen möchte, der klickt bitte einmal auf die Reportage „Raus ins Freie – der Verein Natur unterwegs e.V.„.
Wildnispädagogische Ferienwoche im Wald, Melle
Dieser kleine Feuersalamander hat die Herzen der Kinder im Sturm erobert. Er hat sich gerade erst aus einer Feuersalamanderlarve entwickelt.

Eindrücke aus einigen Workshops: